Leichsenring & Kollegen | Bauanwälte | Nürnberg & Zwickau
  • Kanzlei
    • Eine Kanzlei – zwei Standorte:
    • Nürnberg
    • Zwickau
  • Anwälte
    • Tord H. Leichsenring
    • Ines Krause
    • Tilman Leichsenring
  • Tätigkeitsbereiche
  • Mandanten
    • Architekten/Ingenieure
    • Bauunternehmer / Bauhandwerker
    • Bauträger und Bauträgerkäufer
    • Private Bauherren
    • Öffentliche / gewerbliche Bauherren
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Standort Nürnberg
    • Standort Zwickau
    • Online
  • Suche
  • Menü Menü

Rechtsanwalt Tilman Leichsenring

Sie sind hier: Startseite1 / Anwälte2 / Rechtsanwalt Tilman Leichsenring

Rechtsanwalt Tilman Leichsenring

 Tätigkeitsschwerpunkt Bau- und Immobilienrecht

Nachdem ich mein Jurastudium in Leipzig mit der Auszeichnung „Prädikatsexamen“ abgeschlossen hatte, wählte ich für meine zweijährige praktische Ausbildung im Referendariat einen besonderen baurechtlichen Schwerpunkt:

Ich absolvierte einen Teil der Ausbildung beim Verwaltungsgericht an der für Bausachen zuständigen Kammer und befasste mich so aus der Perspektive des Richters mit der Materie – eine Erfahrung, die sich für die anwaltliche Arbeit schon als sehr nützlich erwiesen hat.

Darüber hinaus wurde ich im Referendariat ein Jahr lang von einem auf das Bau- und Architektenrecht spezialisierten Fachanwalt ausgebildet. Nachdem ich in der Kanzlei meines Vaters schon während des Studiums und des Referendariats mitgearbeitet hatte, konnte ich in dieser Kanzlei in Leipzig meinen Horizont erweitern.

Anfang 2019 entschied ich mich, Vollzeit in die Kanzlei meines Vaters einzusteigen. Hier stehe ich in sehr engem Kontakt mit den beiden Fachanwalts-Kollegen und profitiere so von den über 50 Jahren Berufserfahrung. Es macht mich stolz, den Familienbetrieb mit zu tragen und auszubauen.

Mir war immer klar, dass man als Anwalt wirklich gute Rechtsberatung nur leisen kann, wenn man sich spezialisiert. Wegen meines besonderen Interesses für Architektur und nicht zuletzt der familiären Prägung habe ich mich ganz auf das Bau- und Immobilienrecht ausgerichtet.

Auch in diesen Rechtsgebieten geht es um Ansprüche und Rechte und Fristen und andere abstrakten Dinge – aber letzten Endes geht es doch um Häuser, die das Stadtbild prägen, in die man reingehen kann und in denen Menschen wohnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
  • geboren 1992
  • Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig
  • Referendariat in Leipzig mit 1-jähriger Tätigkeit bei einem auf Bau- und Architektenrecht spezialisierten Rechtsanwalt
  • Fachanwaltsprüfung für Bau- und Architektenrecht bestanden (als Voraussetzung für den Antrag auf Führung des entsprechenden Fachanwaltstitels)
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen